China-Hersteller baut ein Smartphone, das es so noch nie gab
Gleich mit zwei Alleinstellungsmerkmalen möchte es der chinesische Hersteller Lenovo bei seinem nächsten Smartphone versuchen. Ein äußerst ungewöhnliches Handy soll es sein, bei dem bestehende Konventionen über den Haufen geworfen werden. Auf ersten Fotos ist das besondere Handy jetzt schon zu sehen.
Lenovo

Legion Phone 2 Pro: Neues Gaming-Handy im Anmarsch
Nachdem der chinesische Hersteller Lenovo mit dem Legion Phone Dual im vergangenen Jahr schon auf den Geschmack gekommen ist, hat man sich nun für einen Nachfolger entschieden. Das Smartphone mit dem Namen Legion Phone 2 Pro dürfte schon in Kürze vorgestellt werden. Ganz wie beim Vorgänger hat Lenovo wieder die Gamer im Blick.
Handy-Bestseller bei Amazon anschauen
Eines der Highlights des besonderen Smartphones ist die Pop-up-Kamera, die statt einer herkömmlichen Selfie-Kamera zum Einsatz kommt. Erklärtes Ziel ist es, das Display so unterbrechungsfrei wie möglich zu gestalten. Doch auch davon abgesehen bietet das Legion Phone 2 Pro einige Neuerungen.
Anders als bei anderen Handys soll Lenovos Gaming-Smartphone vor allem im Querformat überzeugen. Ein Blick auf die Rückseite macht dabei deutlich, wie sehr sich Lenovo dem Landscape-Format verpflichtet sieht. Darüber hinaus hat man sich für einen aktiven Lüfter entschieden, der warme Luft nach unten wegströmen lässt, wenn das Handy quer gehalten wird.

Lenovos Gaming-Handy mit Snapdragon 888
Für die nötige Leistung im Legion Phone 2 Pro sorgt der Snapdragon 888 von Qualcomm, wie XDA Developers berichtet. Das AMOLED-Display kommt auf eine Diagonale von 6,94 Zoll und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz. Hinzu kommt noch eine rückwärtige Kamera, die Bilder mit 64 MP und Videos mit 8K-Auflösung ermöglicht. Selfies mit der Pop-up-Kamera sind mit maximal 44 MP drin.
Diese Gaming-Meisterwerke sollte man mal gespielt haben:
Auch beim Akku ist Lenovo allem Anschein nach keine Kompromisse eingegangen. Die Batterie bietet eine Kapazität von 5.500 mAh und soll sich kabelgebunden mit 90 Watt aufladen lassen.
Unklar bleibt, ob Lenovo das Legion Phone 2 Pro auch außerhalb Chinas anbieten möchte. Im Heimatmarkt soll das Handy ab dem 8. April 2021 zu haben sein. Der Preis ist noch nicht bekannt.